Barrierefreiheit

Unser Selbstverständnis

Wir möchten, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – unsere Web-Angebote uneingeschränkt nutzen können. Grundlage sind die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA sowie die Vorgaben der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 – European Accessibility Act (EAA) und deren deutsche Umsetzung, durch das Barrierefreiheits­­stärkungs­­gesetz (BFSG).

Stand der Vereinbarkeit

Die Website ist in weiten Teilen konform mit WCAG 2.1 AA. Einzelne Inhalte sind jedoch derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

Nicht barrierefreier Inhalt
Grund & geplanter Fix
PDF-Downloads älteren Datums
Nachbearbeitung läuft, Q4/2025
Eingebundene Videos ohne Audiodeskription
Audiodeskription in Planung
Bilder Alt-Titel und -Beschreibung
In bearbeitung, 08.2025
Aria-Role und Aria-Label
In bearbeitung, 08.2025

Barriere melden

Sie haben eine Barriere gefunden oder Fragen zur Barrierefreiheit?
Schreiben Sie uns.

Nutzen Sie am besten unser bereitgestelltes Meldeformular.

oder alternativ per E-Mail an: info@budde.de

Kontaktdaten

E-Mail: info@budde.de
Telefon: +49 (0) 521 9 24 65-0
Telefax: +49 (0) 521 9 24 65-50

Meldeformular

Geben Sie den Namen der Seite oder die URL an, auf der die Barriere aufgetreten ist

Bitte beschreiben Sie die Barriere die Sie festgestellt haben, damit wir diese identifizieren und beheben können.

Datenschutz

Durchsetzungsverfahren

Sollten wir Ihre Rückmeldung innerhalb von sechs Wochen nicht beantworten
oder sollte unsere Antwort für Sie nicht zufriedenstellend sein,
haben Sie das Recht, die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG einzuschalten:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53,
10117 Berlin

Telefon: +49 30 185272 805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de